top of page

 

Herzlich willkommen beim Wandern!

Zum einen  gehe ich auf Wandertouren im Rahmen der PH Freiburg Studium Plus, stets unter einem anderen Schwerpunkt. Im Sommersemester 2025 dreht sich in dem ersten Seminar alles um die Kraft des Wassers!

"Quellen, Bäche und Wasserfälle haben den Schwarzwald geformt. Sie führen uns tief in die Wälder. Zugleich bieten sie Orientierung, und entlang dieser lebendigen Lebensadern im Wald können wir eigenen Sinnesein-drücken nachgehen, die Geist und Seele erfrischen.

Wasserfälle vermitteln eine Urkraft, Wasser in den Bächen schöpft Kraft, und eine Quelle ist eine Metapher für eine neue Erkenntnis.

Breg und Wiese, Mauchach und Gauchach, Neumagen und Möhlin sowie Haslach und Alb sind unsere Wegbegleiter."

Im zweiten Seminar führen uns Radwanderungen über die Grenzen!

"Radwanderer sind Flaneure auf Rädern — je nach Ziel mal langsamer, mal schneller unterwegs. Sie genießen, wie Fußgänger, die Natur und Landschaft bewusster. Der Weg wird so zum Ziel. Besonders entspannend ist Radwandern natürlich auf autofreien Wegen, zum Beispiel durch Wälder, über Berge oder entlang von Flussläufen oder Kanälen.

Die Ziele unserer Radexkursionen liegen im Dreiländereck, wobei wir mit Hilfe der Bahn immer wieder über die Grenze schauen, so bis in das Elsass und in die Schweiz. Mulhouse und Thann, Colmar und Munster, Sélestat und Rhinau, Ottmarsheim und la Petite Camargue im Elsass sowie die schweizerische Seite des Rheins mit Zurzach und Laufenburg  welche wir vom Schluchsee aus der Schwarza entlang anradeln, sind Stationen unserer Touren."

 

Zum anderen biete ich mehrtägige Wanderreisen an, mal mit intensivem Charakter, also Tagesetappen von 15 bis 20 Kilometern, mal mit mehr Kultur und meditativem oder sogar spirituellem Anreiz. 

Nähere Infos mit genauer Wanderbeschreibung und Anmeldemöglichkeit unter dem selben Menüpunkt oder auf Anfrage unter: konopka.reisen@gmail.com

IMG_3782.JPG
Engländerdenkmal.jpg
Straubgeigen.jpg
bottom of page