top of page

Les jeux sont faits! 2024 kann kommen!

  • uli748
  • 31. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Wir sind wieder da! Nach wochenlangem zurückgezogenem Überlegen, Ausarbeiten und Vorbereiten und Nachbessern und... sind wir aus dem Untergrund wieder aufgetaucht und freuen uns auf neue Herausforderungen!


Unsere Reiseziele sind: La Bretagne auf Spuren von Jean-Luc Bannalec. Hierzu empfehlen wir den Reiseführer "Dupins Bretagne" bei Kiepenheuer & Witsch.

Wir bereisen drei in den jeweiligen Krimis beschriebene Landschaften, und zwar den sagenhaften Feenwald von Brocéliande mit Spaziergängen zur Kirche von Tréhorenteuc und in das Val sans Retour sowie der Besichtigung des Château de Comper mit dem Centre Arthurien. Weiter geht es dann über Pont-Aven auf Spuren von Paul Gauguin an die westlichste Spitze der Bretagne, die Pointe du Raz mit der Überfahrt zur Ile de Sein und dann in den Nordwesten über Portsall, wo 1978 die Amoco Cadiz eine verheerende Ölkatastrophe an den Stränden der Bretagne auslöste. Wir studierten damals an der Université Occidentale de Brest und bekamen die Wut und die Proteste der Bretonen gegenüber der französischen Regierung hautnah mit. Im Norden auf der Halbinsel Lilia spielt der neueste Roman von Bannalec. Überall nur Engel: Baie des Anges, Abbaye des Anges, Café Baie des Anges. Grandios ist der Blick von unserem Hotel Castel Ac'h über türkisfarbenes Wasser auf die Île Vierge mit dem höchsten Leuchtturm der Welt. Zwei weitere Bootsfahrten runden das abwechslungsreiche Programm ab, zunächst auf die Île d'Ouessant und auf der Rückfahrt bei Roscoff auf die Île de Batz mit dem sehr interessanten botanischen Garten namens Delaselle.

L'Auvergne - Vulkanismus, romanische Kirchen und Käse

Als Gegensatz zur Bretagnereise an den Atlantik bereisen wir das Zentralmassiv mit der fantastischen Landschaft der Vulkane und mit den wunderschönen romanischen Kirchen mit ihrem typischen auvergnatischen Stil. Traumhafte Blicke vom Puy de Dôme, vom Puy de Sancy, dem höchsten Berg der Auvergne und vom Puy Mary erwarten uns in einer herrlichen Naturlandschaft mit Bergen, Flüssen, Seen, herrlichen Wäldern und versteckten Schlössern und Kirchen. Dazu geniessen wir die auvergnatische Küche mit den berühmten Käsesorten Cantal, Fourme d'Ambert, Bleu d'Auvergne, St. Nectaire u.a.

Auf der Rückfahrt übernachten wir noch in der Welthauptstadt der Boulekugel. Sie wird uns in Form eines Pétanqueturniers bei der Reise begleiten.

La Loire à vélo (ou à pied?)

Nach der Seine begleitet uns im nächsten Jahr die Loire bzw. ein Teil von diesem königlichen Fluss bei der Radreise. Da dieser Abschnitt von Briare über Gien, Sully, Orléans, Beaugency, Chambord, Blois, Chaumont, Amboise und Chenonceaux mit Sehenswürdigkeiten so gespickt ist, ist diese Reise auch durchaus denkbar für Reisende ohne Fahrrad. Während die Radler ihre Kreise ziehen, bestehen Besichtigungsmög-lichkeiten mit dem Bus, bis die Gruppe sich zum nächsten Programmpunkt wieder trifft. Die Etappen sind dieses Mal etwas kürzer gehalten als im letzten Jahr, um mehr von den vielen Schlössern, Museen und kleinen Ortschaften zu erleben. Zurück geht es dann am Cher entlang mit einer kleinen Bootsfahrt zum Château von Chenonceau und der Be-sichtigung des Château de La Chapelle d'Anguillon, einem Ort, an welchem der Schrift-steller Alain-Fournier geboren wurde. Wir befinden uns in der Sologne, einer herrlichen Waldlandschaft, dem Jagdrevier der französischen Könige.

Nachdem in diesem Jahr die Wandertouren im Herbst aus gesundheitlichen Gründen von mir abgesagt werden mußten, stehen sie im nächsten Jahr wieder auf dem Pro-

gramm:

Vogesendurchquerung, Teil V. Von Nideck über den Felsen von Dabo und Saverne nach Graufthal

Felsenweg, Rouge Gazon, Fortsetzung von Sainte Odile, Goethe im Elsass.

Hierzu werde ich Ende des Jahres die Termine bekanntgeben.

Des weiteren werden wir die Colettereise nochmals angehen, nachdem wir auf der Rückreise von Bordeaux ihren 150.Geburtstag in den Gärten von Varetz begangen haben. Auch hierzu kommt demnächst Ende des Jahres ein neuer Termin.

Ich werde zur gegebenen Zeit informieren.

In diesem Sinne würden wir uns freuen, wenn die Reisen zustande kämen. Daher bei Interesse einfach so früh wie möglich anmelden. Dies ist noch nicht verpflichtend! Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Bestätigung kann man ohne Grund von der Reise zurücktreten. Termine und Anmeldeformulare unter "Reisen".

Bei weiteren Fragen und Anregungen würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen.

A bientôt!! Nos meilleurs voeux! Très cordialement

Uli und Geli



 
 
 

Comments


bottom of page